Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Heinz Schumacher

Die SPD Ostheide, insbesondere die SPD Neetze, trauert gemeinsam mit den Angehörigen um ihr langjähriges Mitglied H e i n z S c h u m a c h e r . Die SPD verliert mit ihm einen Sozialdemokraten, der durch seinen Einsatz und sein soziales Wirken, s...

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Veranstaltung am 25.11.: Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland

Nach Jahrzehnten eines stetigen Bevölkerungswachstums werden wir in Deutschland langsam aber sicher weniger und älter. Mancherorts sterben Dörfer und Kleinstädte förmlich aus, während die Einwohnerzahl in den großen Städten weiter zunimmt. Boomenden ...

  • Demografischer Wandel

2015-11-14 Polbildung 150x200

Demokratie braucht politische Bildung

„Politische Bildung ist gerade in Zeiten von Pegida, Salafismus, Rechtsextremismus, Gewalt gegen Flüchtlinge und Flüchtlingsunterkünften, sinkender Wahlbeteiligung und Forderung nach Teilhabe und Partizipation von großer Bedeutung“, so Landtagsabgeor...

  • Bildung und Qualifikation

  • Menschenrechte

Land gibt Mittel für Straßeninfrastruktur frei

Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers hat auf Nachfrage bei der Staatssekretärin des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums, Daniela Behrens, erfahren, dass die Landkreise Lüneburg, Harburg, Uelzen und die Samtgemeinde Lüchow vom Land bei Rad...

  • ÖPNV

  • Mobilität

2016-02-05 Caren Marks 150x200

Kinderfreundliche und bedarfsgerechte Betreuung

Unter dem Motto „Kinderbetreuung in den Randzeiten – Wie gelingt das?“ diskutierten die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Caren Marks, der Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Waldemar Stange, Kreistagsabgeordnete Brigitte ...

  • Bildung und Qualifikation

  • Familie

Initiative für bezahlbaren Wohnraum

Rot-Grüne Gruppen in Kreis und Stadt setzen auf Initiative für bezahlbaren Wohnraum Vor dem Hintergrund der sich immer stärker abzeichnenden Nachfrage nach Wohnungen im bezahlbaren Bereich haben sich die Rot-Grünen Gruppen im Kreistag und im Rat de...

  • Bürgergesellschaft

  • Familie

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

  • Steuern und Finanzen

  • Wirtschaft

Endlich mehr freies WLAN in Niedersachsen

„Endlich! Das veraltete Prinzip der Störerhaftung wird abgeschafft, damit wird Rechtssicherheit für offenes WLAN geschaffen“, erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers. Heute haben sich die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU in Berlin ...

  • Globalisierung

  • Mobilität

  • Niedersachsen

Tag der Städtebauförderung: Lüneburg profitiert von Bundesgeldern

Am 21. Mai findet deutschlandweit zum zweiten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Dazu erklärt die Lüneburger Bundestagsabgeordnete Hiltrud Lotze: „Die Städtebauförderung ist eine Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen, von der au...

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

Wie geht es mit der Rente weiter?

Wie geht es mit der Rente weiter? Frau Sabine Kelm von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover referiert am Dienstag, dem 7.6.2016, um 19.30 Uhr, im Bildungs- und Tagungszentrum Barendorf (Dorfstraße) in der öffentlichen Informationsv...

  • Arbeit

  • Demografischer Wandel

  • Familie

  • Innen- und Rechtspolitik

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat