Er ist gekommen, um sein erstes Buch vorzustellen. Bei Lesetreff „Buch&Wein“, eine monatliche Leseempfehlung bei einem Gläschen Wein unter Bücherei-Besucherinnen, war er am 25. Mai 2025 zu Gast in der Bücherei Neetze. Und es kamen an die 35 Neugierige, die ihn sehen und hören wollten. Überwiegend weibliche Fans, aber auch einige wenige Männer waren gekommen. „Es hat sich gelohnt“ – so das Resümee der Gäste der Lesung unisono.

Seelenmeyer erzählte ganz locker, wie er zum „Schreiben“ kam und wie er einen Verlag für seinen Wendland-Krimi begeistern konnte. Denn er versteht als Musiker und ehemaliger Musikmanager das Geschäft.

Ein Mordsvergnügen ist sein Krimi um den Aufruhr im Hühnerstall von Biobauer Manni Macksen. Pointiert, originell und mit Leichtigkeit – so urteilen die Medien über sein Buch. Und genauso liest er es! Den originellen Protagonisten gibt er mit verschiedenen Stimmen viel Charakter und mit kleinen Anekdoten aus seiner Kindheit in Lüneburg der Lesung Abwechslung und Leichtigkeit. Er kommt nahbar, bodenständig und ehrlich rüber. Und hat mit seinen überspitzen Dialogen und gut recherchierten Details einen tollen Lokal-Krimi geschrieben.

Ein Mordsvergnügen ist sein Buch. Und auch seine Lesung in der Bücherei Neetze war ein Mordsvergnügen.

Brigitte Mertz - Leiterin Bücherei Neetze