Landkreis Lüneburg: Gelbe Tonne steht überall im Landkreis

Brigitte Mertz
Seit Januar diesen Jahres hat der Landkreis auf die Gelbe Tonne umgestellt. Die Firma Remondis hat die Ausschreibung gewonnen und zum Ende letzten Jahres an alle Haushalte im Landkreis die Gelben Tonnen verteilt. Leider lief dabei die Kommunikation nicht optimal, so dass es zu vielen Unsicherheiten seitens der Bürger kam.
Die Vorteile für eine Gelbe Tonne liegen jedoch auf der Hand: kein Schlangestehen mehr im Supermarkt, keine aufgerissenen Beutel auf dem Gehweg, keine Umweltverschmutzung, keine Gefahr für Tiere und keine Produktion von leichten Kunststoffsäcken, um sie später zu entsorgen. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen, dass durch die Umstellung vom gelben Sack auf die gelbe Tonne Tausende Fahrkilometer, Kraftstoff und damit erhebliche Mengen an CO2 eingespart werden können, da die Leerung zukünftig vierwöchentlich stattfindet. Dies allerdings ist ein Nachteil und erfordert ein Umdenken.
Sollte der Platz in der Tonne einmal nicht ausreichen, so ist es möglich, zusätzlich einen Sack mit den Mehrmengen danebenzustellen. Sollte der Platz dauerhaft zu gering sein, so kann kostenfrei eine zweite Tonne bestellt werden. Ist die Tonne zu groß, kann man sich gerne mit Nachbarn zusammentun und eine Tonne wieder abholen lassen. Melden sie sich dann einfach bei Remondis.
Brigitte Mertz, Kreistagsabgeordnete