Landkreis Lüneburg: MOIN übernimmt ab 2026 den Busverkehr

Die MOIN - Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH Landkreis Lüneburg - hat am 27. Mai 2025 zum feierlichen Spatenstich geladen. Ab 1.1.2026 übernimmt den MOIN Organisation und Betrieb des gesamten Busverkehrs in Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Und dafür wird ein Betriebshof im Industriegebiet Hafen Lüneburg gebaut. Es wird eine zentrale Anlaufstelle für die neue gelbe Elektrobusflotte, mit moderner Ladeinfrastruktur, Wartungseinrichtungen und Verwaltungseinheit errichtet. Das Zeitfenster bis 2026 ist ambitioniert, aber laut dem Generalunternehmer „Daimler Buses“ machbar.
Ein weiterer, wesentlich größerer Betriebshof wird im Gewerbegebiet in Reppenstedt entstehen und ab 2027 an den Start gehen.
Wie Nikolas Wenzel, Geschäftsführer der MOIN, beim Spatenstich einräumte, ist bisher nach außen hin wenig zu sehen/hören von der MOIN, im Hintergrund wird seit geraumer Zeit viel gearbeitet. Die Linienführung wurde überarbeitet, die Taktzeiten in der Hansestadt durch bessere Planung verkürzt und die Busse werden abends bis 22.40 Uhr fahren. Zusätzlich wird es Direktverbindungen mit E-Midi-Bussen (25 Sitzplätze) zwischen Orten im Landkreis geben. Dabei wird der Klimaschutz nicht außer Acht gelassen, wir starten mit 20 E-Bussen (davon acht Gelenk- und zwölf Solobussen) und 10 E-Midi-Bussen. Weitere werden folgen.
Die Verkehrsleistung/Fahrten ab 2026 wurden bereits in mehreren Losen ausgeschrieben, die Vergabe an die Busunternehmen der Region läuft derzeit. Auch wird bereits Fahrpersonal, das zukünftig die Elektrobusse fahren wird, und Mitarbeiter für die Leitstelle eingestellt und fortgebildet. Also bewerben sie sich gerne schon jetzt bei der MOIN.
Im November wird es einen ersten Probelauf mit den neuen gelben Elektrobussen geben.
Fazit: Ein Spatenstich, der es in sich hat und den Landkreis vor große Herausforderungen stellt. Aber mit der MOIN haben wir den Busverkehr wieder in eigener Hand und können schneller steuern und besser reagieren.
Brigitte Mertz - Kreistagsabgeordnete
