Am 18. November kamen viele Teilnehmende morgens um 9.00 Uhr zusammen, um in Vorbereitung auf den Volkstrauertag das Reinigen derEhrenmale zu übernehmen. Mit viel Engagement und Teamgeist arbeiteten die Helfer:innen daran, an den Gedenkstätten und den Bushaltestellen in Vastorf und Rohstorf sowie rund um das Dorfgemeinschaftshaus und das Feuerwehrhaus zu harken und zu fegen. Mehrere Anhängerladungen Laub wurden zum Lagerplatz gefahren.

Zur Stärkung zwischendurch brachte die stellvertretende Bürgermeisterin Franziska Wille heiße und kalte Getränke zu den verschiedenen Arbeitsgruppen.

Pünktlich zur Mittagszeit wurden die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen und viele Helfer:innen fanden sich am Feuerwehrhaus zu den von Daniel Meyer gegrillten Bratwürsten mit Kartoffelsalat ein.

Am Volkstrauertag trat die Feuerwehr mit ihren Kamerad:innen an und einige Bürger:innen versammelten sich, um an der Gedenkfeier teilzunehmen. Zu Beginn legten zwei Feuerwehrkameraden, der Vorsitzende des VSK und Vertretende der Gemeinde Vastorf Kränze am Ehrenmal nieder. 

Unser Samtgemeindebürgermeister Norbert Meyer und ich unterstrichen die Bedeutung des Tages, ehrten die Verstorbenen und Vertriebenen der vergangenen Kriege und erinnerten an die Verantwortung zum friedlichen und respektvollen Umgang miteinander.

Im Anschluss an die Zeremonie gab es ein gemeinsames Frühstück für alle Anwesenden, bei dem es die Gelegenheit gab, sich auszutauschen.

Ich danke allen Teilnehmenden für die fleißige Hilfe am Samstag und die würdevolle Veranstaltung am Sonntag.

Zum Jahresabschluss danke ich Rat und Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern für Unterstützung und Engagement und wünsche uns allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

Herber Wulf, Bürgermeister