Am Aktionstag zur Reaktivierung der Bahn haben wir in Neetze gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt: Für den ländlichen Raum, für nachhaltige Mobilität und für eine bessere Anbindung unserer Region. Es war beeindruckend zu sehen, wie alle Beteiligten fraktionsübergreifend an einem Strang gezogen haben. 

Der "Tag der Reaktivierung" fand am 29. Juni 2025 statt, um die Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede zu fördern. Die von den Verkehrsfreunden Lüneburg, dem VCD Elbe-Heide und der Bleckeder Kleinbahn organisierte Veranstaltung lud dazu ein, mit der Kleinbahn mitzufahren und die Reaktivierung der Strecke zu unterstützen. 

Mit selbstgemalten Plakaten, Fähnchen „Wir brauchen die Bahn“ und großem Jubel haben wir den einfahrenden Zug und die mitfahrenden Gäste empfangen. Besonders freute uns, dass auch unser Landtagsabgeordneter Philipp Meyn und die Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden sowie Landrat Jens Böther und einige Kreistagsabgeordnete aktiv dabei waren. 

Hans Dierken von der Bleckeder Kleinbahn verlas eine Grußbotschaft des Neetzer Bürgermeisters.

Das gemeinsame Engagement zeigt, wie wichtig dieses Projekt für die Zukunft unseres ländlichen Raumes ist. Die Reaktivierung der Bahn ist nicht nur ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Stärkung unserer Gemeinschaft, zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region.

Gemeinsam haben wir bewiesen, dass wir für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft eintreten. Wir danken allen, die sich beteiligt haben und freuen uns auf die nächsten Schritte in diesem wichtigen Projekt! 

Maik Peyko und Brigitte Mertz

Hintergrund:

Aktuell untersucht das Land Niedersachsen, welche Bahnstrecken reaktiviert werden sollen. Fünf Strecken wurden bereits ausgewählt. Aber: Lüneburg-Bleckede liegt auf Platz 6! 

Die Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede wäre ein echter Gewinn für die Region: Für den Tourismus, für Pendlerinnen und Pendler, für die Verkehrswende.

Die Verbindung zwischen Lüneburg und der Elbe hat erhebliches Fahrgastpotenzial: Über 10.000 Fahrgäste im Jahr nutzen die Museumsbahn – allein für die Freizeit. Deshalb wollen wir, dass auch Lüneburg-Bleckede als Reaktivierungsvorhaben eingestuft wird.