SPD Neetze stellt einen Antrag zur nächsten Ratssitzung 

Wir wollen den Start für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie für den Neubau eines Kindergartens in Neetze anschieben, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und pädagogischen Räumen zu decken. Hintergrund sind der zunehmende Zuzug junger Familien, der damit verbundene Einwohneranstieg sowie die bestehenden Herausforderungen bei der Nutzung der aktuellen Einrichtung.

Das derzeitige Gebäude ist alt und weist einen hohen Renovierungsbedarf auf. Es fehlen ausreichend Differenzierungs-, Bewegungs- und Ruheräume sowie Personalräume, was die pädagogische Arbeit einschränkt. Zudem investiert die Gemeinde Neetze jährlich erhebliche Mittel in Reparaturen und Renovierungen, die langfristig in einen Neubau investiert werden könnten.

Ein moderner Kindergarten soll nicht nur die räumlichen Engpässe beheben, sondern auch die Attraktivität als Arbeitsplatz für Fachkräfte erhöhen. Mit mehr Platz könnten zudem innovative pädagogische Konzepte wie ein Sport- oder Bewegungskindergarten umgesetzt werden.

Die Machbarkeitsstudie ist der erste Schritt, um die Realisierbarkeit des Projekts zu prüfen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Entwicklung zu schaffen. Ziel ist es, die besten Lösungen für die Kinder, Familien und das pädagogische Personal in Neetze zu entwickeln. Wir müssen uns jetzt rechtzeitig um die weitere Planung kümmern und können nicht so viel Zeit verstreichen lassen, wie bei dem Bau der neuen Grundschule. 

Maik Peyko