Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum

Rot/Schwarz in der Ostheide

Nach 25 Jahren Rot/Grün nun eine neue Mehrheit Am vergangenen Donnerstag setzten in Wendhausen die Parteivorsitzenden und Frak-tionsvorsitzenden von SPD und CDU ihre Unterschriften unter eine gemeinsame Grup-penvereinbarung für die neue Wahlperiode....

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Parteileben

"Die Deutsche Post muss kurzfristige Lösungen finden"

Im Zusammenhang mit den drohenden Schließungen der Postbank-Filialen in Barendorf und Dahlenburg hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Hiltrud Lotze die Deutsche Post zum schnellen Handeln aufgefordert. In einem Schreiben an den Regionalbeauftragten der ...

  • Demografischer Wandel

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Verbraucherschutz

Koalition stärkt ÖPNV im Landkreis Lüneburg

Schröder-Ehlers: Künftig 2,26 Millionen Euro jährlich für Verbesserungen im Nahverkehr vor Ort „Für den Landkreis Lüneburg bringt die Änderung des Gesetzes ein gutes Ergebnis: Ab 1. Januar 2017 erhält unser Landkreis jährlich über 2,26 Millionen Eur...

  • ÖPNV

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

Zur Brennelementesteuer

Heute hat der Deutsche Bundestag namentlich über den Erhalt der Brennelementesteuer abgestimmt. Hiltrud Lotze hat mit Nein gestimmt und erklärt: "Die Atomenergieerzeugung hat ein Schadenspotential das unberechenbar höher ist als die Energiegewinnung ...

  • Energie

  • Steuern und Finanzen

  • Umwelt und Nachhaltigkeit

  • Wirtschaft

„Was Jamaika zu Lüneburg einfällt...“ Kapitel 5 Kultur

Stichwort: Kultur Zitat: „Die Hansestadt Lüneburg bietet ein lebendiges und vielfältiges kulturelles Angebot für alle Altersschichten. Dies Angebot gilt es, zu stärken, kontinuierlich weiterzuentwickeln und möglichst allen Schichten der Bevölkerung ...

  • Bürgergesellschaft

  • Kommunalpolitik

  • Kultur

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

Arbeitsgemeinschaft 60 plus mit neuem Vorstand

Die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft 60 plus, Angelika Graf, aus Rosenheim, eröffnete die von Andrea Schröder-Ehlers MdL geleitete Unterbezirkskonferenz der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Lüneburg am 11.01.2017 im Restaurant MTV Treubund...

  • Niedersachsen

  • Parteileben

SPD plant Einführung der beitragsfreien Kita ab 2018

„Die stufenweise Abschaffung der Kita-Gebühren ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zur kostenfreien Bildung in Niedersachsen“, freut sich Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers und weiter: „Wir wollen die arbeitende Mitte entlasten...

  • Arbeit

  • Familie

  • Kommunalpolitik

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat

Hiltrud Lotze erneut zur SPD-Bundestagskandidatin gewählt

Eine Entscheidung auf dem Weg zur Bundestagswahl ist gefallen: Hiltrud Lotze aus Lüneburg ist von den SPD-Delegierten des Wahlkreises 37 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg ein weiteres Mal als Direktkandidatin nominiert worden. Sie ist bereits seit 2013 Ab...

  • Kampagnen

  • Niedersachsen

  • Parteileben

Wir machen Niedersachsen mobil

"Ich freue mich, dass in die Region Lüneburg in diesem Jahr eine Fördersumme in Höhe von 605.000 Euro fließt", erklärt Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers. Verkehrsminister Olaf Lies teilte gestern mit, dass das Land Niedersachsen 261 Einzelpr...

  • Kommunalpolitik

  • Mobilität

  • Niedersachsen

  • Sozialstaat