Die Kulturbeauftragte informiert: Fotoschatzkiste der Samtgemeinde
Aufruf zum Mitmachen für die großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Ostheide: Gesucht werden Ideen für eine Fotoschatzkiste der Samtgemeinde Ostheide 2024!
Wir, die Kulturbeauftrage der Samtgemeinde, Karin Kuntze, und die Fotografin Claudia Kutzick laden Sie herzlich ein, Teil eines besonderen Projekts zu werden:
Worum geht es?
1974 wurde die Samtgemeinde Ostheide gegründet. In diesem Jahr feiern wir ihr 50-jähriges Bestehen. In einer „Fotoschatzkiste / Fotoausstellung möchten wir festhalten, was unser Leben in der Samtgemeinde Ostheide im Jahr 2024 ausmacht.
Wir fragen daher, was hat es vor 10, 20 oder 50 Jahren noch nicht gegeben und gehört doch heutzutage ganz selbstverständlich zu unserem Alltag und unserem Lebensumfeld in der Ostheide? Dazu gehören z.B. der DörferBus oder die öffentlichen Büchertauschstationen.
Was wird es in 10, 20 Jahren 50 Jahren vielleicht nicht mehr geben und sind es deshalb wert, dokumentiert zu werden?
Ob aus dem Alltag, der Arbeit, Freizeit oder anderen Lebensbereichen – wir sind gespannt auf Vorschläge!
Wie kann man mitmachen?
- Einsendungen: bis zum 15. August 2024 sammeln wir Ihre und Eure Ideen für Fotomotive. Sie können diese entweder als schriftlichen Hinweis oder einfach als selbstgemachtes Handyfoto an folgende Adresse senden E-Mail: ostheide@naturdasein.de Wichtig zu wissen: Sollten Sie uns ein selbst aufgenommenes Foto zusenden, wird dieses lediglich als Ideengeber verwendet. Ihr Foto wird nicht veröffentlicht. Deshalb machen Sie sich bitte auch keine Sorgen über die Qualität Ihres Fotos. Allerdings ist es wichtig, dass Sie uns zu jedem Motiv den Standort mitteilen und bitte auch Ihre Kontaktdetails, damit die Fotografin Claudia Kutzick sich bei Rückfragen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
- Zusammenstellung des Zeitdokuments: Ihre und Eure Vorschläge werden von der Fotografin Claudia Kutzick für die Fotoschatzkiste noch einmal professionell abgelichtet und für die Fotoausstellung aufbereitet. Danach werden die besten Motive zu einem Zeitdokument zusammengestellt und anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Samtgemeinde in einer Fotoausstellung präsentiert.
- Ausstellung: Anlässlich einer Jubiläumsveranstaltung für alle Einwohnerinnen und Einwohner am Sonntag, den 15. September 2024 wird die Fotoausstellung in Barendorf öffentlich präsentiert.
Warum mitmachen?
Gemeinschaft: Diese Initiative bietet allen Bürgerinnen und Bürgern, auch Kindern und Jugendlichen, die Möglichkeit, die Ostheide von heute für die Zukunft zu bewahren.
Zukunft: Der Fotoschatz Samtgemeinde Ostheide 2024 wird späteren Generationen zeigen, wie sich unsere Region entwickelt hat und ist damit ein wertvolles Zeitdokument für kommende Generationen.
Kreativität: Nutzen wir die Chance, unsere Perspektive und unsere Kreativität einzubringen.
Wir freuen uns auf tolle Ideen sowie vielfältige und kreativen Beiträge!
Herzliche Grüße,
Karin Kuntze, Kulturbeauftragte Samtgemeinde Ostheide