Der Wirtschaftsausschuss des Kreistages hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig den Nahverkehrsplan empfohlen. Nun kann das Beteiligungsverfahren starten und Institutionen, Vereine und auch Bürger ihre Stellungnahmen dazu abgeben.
Die SPD-Kreistag...
Zum Schulausschuss des Lüneburger Kreistages am 13. September 2018 stellt die SPD folgenden Antrag:
Der Landkreis prüft die Einführung einer JugendNetz-Card Lüneburg im Bereich der Hansestadt Lüneburg und dem Landkreis Lüneburg für alle Schüler*inne...
„Für die Schülerinnen und Schüler von 13 Grundschulen und einem Kindergarten in Hansestadt Landkreis Lüneburg beginnt der Unterricht nach den Sommerferien wieder mit frischem Obst und Gemüse – das ist eine tolle Nachricht“, erklärt SPD-Landtagsabgeor...
„Ich kann Mecklenburg-Vorpommerns Agrarmister Till Backhaus nur unterstützen. Schon vor einem Jahr habe ich Bundesumweltministerin Hendricks gebeten, den Erhaltungszustand der deutsch-polnischen Wolfspopulation zu überprüfen“, erklärt Landtagsabgeord...
Im Rahmen unseres Sommer Spezials lädt der SPD-Unterbezirk am 2. Juli „Auf ein Wort“ mit Hanne Modder, SPD-Fraktionsvorsitzende des Niedersächsischen Landtags, ein. Bei diesem Format für alle Bürgerinnen und Bürger können Sie ihre persönlichen Anlieg...
Die SPD Fraktion im Lüneburger Kreistag greift eine Idee vom Landratskandidaten Norbert Meyer auf, im Landkreis Lüneburg den Einstieg in eine CO2 neutrale Mobilität zu beantragen.Zukünftig soll auf der Strecke Lüneburg-Dannenberg der Zug umweltfreund...
„Dank der Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen kann der Lüneburger Hafen so erneuert und ausgebaut werden, dass hier ein besonders innovatives Konzept zur Verringerung des Schadstoffausstoßes in den Transportketten umgeset...
Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Sitzung des Kreistages am 30. September 2019
Der Landkreis Lüneburg unterstützt die Samtgemeinden/Einheitsgemeinden bei der Umstellung der in ihrem Bereich eingesetzten Dörferbusse/Bürgerbusse vom Fahrzeug mit Ve...
„Wir wollen endlich Stabilität für unser Lüneburger Theater“, fordert die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Andrea Schröder-Ehlers. Die Landesregierung hat beschlossen, die zuletzt einmalig ausgeschütteten drei Millionen E...
„Ohne das Ehrenamt wäre unser Leben nicht so bunt und vielfältig. Ehrenamtliche Helfer*innen verdienen unsere Wertschätzung und Unterstützung. Daher begrüße ich die Anhebung der Übungsleiterpauschale auf 3.000 Euro jährlich ausdrücklich“, erklärt Lan...