Das Ergebnis der Einwohnerbefragung steht fest.
Die Bürger von Wendisch Evern sprachen sich gegen den Sportpark Ostheide aus. 1549 Bürger*innen waren stimmberechtigt und zur Einwohnerbefragung aufgerufen. Es wurden 1028 Stimmen abgegeben, 630 stimmte...
Wir haben viele tolle, kreative und ernsthafte Ideen und Wünsche von den kleinen und großen Bürger*innen aus der Ostheide erhalten.
Wir nehmen Ihre Meinung und Wünsche sehr ernst und möchten uns jetzt konkret für diese vor Ort stark machen.
Hier ein ...
Der Frühling kommt und mit ihm die Hoffnung, dass wir trotz Corona und der ansteckenderen Mutanten wieder mehr unternehmen und uns gegenseitig wenigstens im Freien treffen können.
Gleichzeitig ist der Wahlkampf eröffnet. Im September finden die Kommu...
Die SPD Ostheide hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, erneut mit Norbert Meyer als ihrem Kandidaten für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters in die Kommunalwahl zu gehen.
Warum hat sich die SPD Ostheide so entschieden?
„Ganz einfach“, erklärt M...
H.J. Raulf gibt sein Amt auf - Monika Quade folgt
Es gibt Neuigkeiten beim SoVD Neetze - Thomasburg.
Heinz-Jürgen Raulf, der bisher amtierende Vorsitzende, hat aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niedergelegt. Er hat den Verein 8 Jahre geführt und...
Man sieht sie nicht oft, aber sie fallen in ihrer traditionellen Kluft auf und sind hoch angesehen.
Wenn junge Menschen ihre Lehre beendet haben, gehen auch heute noch einige auf Walz.
Ein Neetzer wurde nun auf Walz geschickt und - wie es die Tradit...
„Das reicht bald für eine ganze Legislaturperiode…“
Am 24.11.2019 wurde Dennis Neumann zum Bürgermeister der Einheitsgemeinde Bleckede gewählt. Damit endete zum 30.11.2019 sein Arbeitsverhältnis bei der Samtgemeinde Ostheide und er konnte auch nicht ...
Wir laden dich herzlich ein zum DIGITALEN KLAPPSTUHLTALK
am 30.4., 30.6. und 30.8.2021
jeweils 20.00 - 21.00 Uhr
Schau oder höre rein und erfahre, was die SPD-Ostheide so macht. Lern uns und die Inhalte der SPD-Ostheide kennen. Stell uns Fragen, den ...
Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Listen mit Kandidat*innen entstehen, die dann im Wahllokal vorgelegt werden.
Im Falle der Kreistagsliste gibt es mehrere Schritte.
Schritt 1: In der Mitgliederversammlung Ende Januar hat die SP...
Städte und Gemeinden werden oft als „Schulen der Demokratie“ bezeichnet. Dem schließe ich mich gerne an. Denn für uns beginnt die Demokratie nicht in Brüssel, Berlin oder Hannover, sondern hier – vor Ort – in der Gemeinde, Samtgemeinde und im Kreista...