Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Logo der SPD

Wozu brauchen wir Parteien?

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Unsere Verfassung weist den Parteien bestimmte Aufgaben zu: (1) Die Parteien sind ein verfassungsrechtlich notwendiger Bestandteil der freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Sie erfülle...

  • Parteileben

  • Partei

  • Kommunalpolitik

  • Kommunalwahl 2021

Monika Quade

Unterwegs in Neetze mit Jakob Blankenburg

Jakob Blankenburg, 23 Jahre alt, tritt an, um in den Bundestag gewählt zu werden. Da mag man denken, 23 Jahre jung, na ja, was hat er denn schon für Erfahrungen. Klar in dem Alter kann man nicht die Erfahrung haben wie im höheren Alter. Jakob hat Ide...

  • Neetze

  • #JakobBlankenburg

  • #insGesprächkommen

Rainer Leppel

Keine Ölsuche in Wendisch Evern!

Viele Bürger*innen haben sich gefragt: Was hat ein Bohrturm neben dem Recyclingplatz hinter der Bahn zu suchen? Im Bauausschuss am 23.11.2020 berichtete unser Gemeindedirektor Norbert Meyer, dass die Fa. Dr. Paul Lohmann GmbH & Co. KGaA eine Gene...

  • Wendisch Evern

  • Wasserentnahme

  • Wasser

Heidemarie Apel Kreistag

Hinweis für Gartenfreund*innen

Jetzt ist die Zeit gekommen, um unsere Buchsbäume im Auge zu behalten (vgl. OHR, Oktober 2020). Sie müssen regelmäßig nach Raupen des Buchsbaumzünslers untersucht werden. Diese fressen in kürzester Zeit den Strauch von innen her kahl. Dann ist dieser...

  • Buchsbaumzünsler

  • Buchsbaum

Norbert Meyer

Kolumne - Brauchen wir noch Autobahnen

… Das fragte ich mich als ich den Artikel in der Lüneburger Landeszeitung am 10.06.2021 „Grüne wollen Bau von Autobahnen stoppen“ las. In dem Artikel hieß es: „Die Debatte um eine Verkehrswende in Deutschland wird schärfer. Nach den bundesweiten Pro...

  • Kolumne

  • #(M)ein.Samtgemeindebürgermeister

  • #meinSamtgemeindebürgermeister

  • #SieKennenMich

Brigitte Mertz Kreistag

Kinder und die Pandemie - Ein sehr persönlicher Einblick

„Erwachsene bereiten Kinder auf das Leben vor. Sie schenken ihnen Liebe und Halt. Das ist die Basis für das Heranwachsen der Kinder zu empathischen und lebensfrohen Jugendlichen. Wir Erwachsene geben den Kindern etwas und sie machen was daraus.“ So b...

  • Pandemie

  • Kinder und Jugendliche

  • Jugendarbeit

Maik Peyko Kreistag

Was kommt da noch auf uns zu? Ein paar persönliche Gedankengänge.

Die Geschäfte fahren wieder hoch. Die Schulen haben für alle im Szenario A wieder geöffnet. Die Zahlen der angesteckten Personen im Landkreis Lüneburg und bundesweit sinken und das freiwillige Impfen in der Bevölkerung geht voran. Doch was sind die l...

  • Kinder und Jugendliche

  • Pandemie

  • Jugendarbeit

Hans Richert

Das Ehrenamt Feuerwehr

Was ist ein Ehrenamt? Jeder Mensch, der sich in seiner Freizeit für andere Menschen einsetzt, füllt ein Ehrenamt aus. Und dies, so will es der Brauch, ohne Bezahlung. Ab und an gibt es eine Aufwandsentschädigung. Diese ist dann aber in der Regel so ...

  • Ehrenamt

  • Feuerwehr

  • Freiwillige Feuerwehr

Heidemarie Apel Kreistag

Anbau der Mehrzweckhalle in Wendisch Evern ruckelt

Nach einigem Hin und Her zwischen dem Bauamt des Landkreises und der Gemeinde ist nun die Baugenehmigung für einen Anbau an die fast 60 Jahre alte, mit viel Eigenarbeit aus dem Dorf errichteten Mehrzweckhalle erteilt. Inzwischen wurde der Förderantra...

  • Mehrzweckhalle

  • Wendisch Evern

Peter Lade

Baugenehmigung für Windenergieanlagen Wulfstorf erteilt

Der Landkreis Uelzen hat Ende März die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Bau zweier Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von 161 Metern und einem Rotordurchmesser von 158 Metern (Gesamthöhe 240 Meter) in Wulfstorf erlassen. Eine Chronik de...

  • Windkraftanlagen

  • Windenergie

  • Vastorf

  • Energie