Häufig ist zu hören, dass bei Zustimmung zum Projekt der Druck auf eine Bebauung der östlich gegenüberliegenden Flächen größer werde und dieser oder darauffolgende Gemeinderäte dem nachgeben könnten.
Dass die Stadt Lüneburg ihre Flächen direkt an der...
Brigitte Mertz wurde für ihr langjähriges Ehrenamt im Kreistag Lünebug geehrt und außerdm einstimmig zur neuen Kreistagsvorsitzenden von den Abgeordneten gewählt.
Was für eine tolle Auszeichnung und Wertschätzung von den Kreistagsmitgliedern. Brigitt...
Am 14. Oktober 2021 feierte der Lüneburger Kreistag einen besonderen Geburtstag. Vor 75 Jahren – am 24. Oktober 1946 – tagte erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ein frei gewählter Kreistag.
„Für die Demokratie im Landkreis Lüneburg ist das ein...
Lüneburg ist eine Stadt im Wechselspiel von alter Hanse und Moderne. Historische Vielfalt und moderne Universitätsstadt machen die Spannung Lüneburgs aus. Es macht Spaß, die Zukunft dieser Region mitzugestalten.
Die Treppe vor St. Michaeliskirche geh...
In Stadtrat und Kreistag ist es gemeinsam mit allen demokratischen Fraktionen und Gruppen gelungen, das Theater Lüneburg für die aktuelle und die folgende Spielzeit finanziell abzusichern.
Die Gesellschafter Landkreis Lüneburg und Hansestadt Lüneburg...
Wir empfehlen zwei besondere Bücher, die Bezug zur Ostheide bzw. Lüneburg haben. Dies ist nicht verwunderlich, da die Autoren Brüder sind und in Barendorf aufgewachsen. Der Vater hat viele Jahre die Plizeistation in Scharnebeck geleitet, war einige J...
Wie kann die Region Lüneburg wirtschaftlich stark, innovativ und zukunftsfähig bleiben? Dieser Frage widmete sich am 19. November 2024 die Wirtschaftskonferenz der SPD in Stadt und Landkreis Lüneburg. Unter dem Titel „Perspektiven für eine nachhaltig...