Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Maik Peyko

Fährt die Bahn in Zukunft an Neetze vorbei?

Eine Ratssitzung, die es in sich hatte, gab es am 28. November 2022 in Neetze.Sogar die Landeszeitung Lüneburg berichtete ausführlich über diese Sitzung in ihrer Ausgabe am 1.12.2022 und der Chefredakteur Malte Lühr nahm sich darüber hinaus dem Thema...

  • Neetze

  • ÖPNV

  • Bahn

Neetze Kindergarten Waldgruppe

Kindergarten Neetze

Tolle Spende für die Waldgruppe unseres Kindergartens in Neetze Um die dörfliche Gemeinschaft in Neetze zu stärken, wurde bereits im Juli ein Straßenfest in der Straße „Am Ried“ organisiert. Das Fest war ein voller Erfolg! Im Rahmen des Festes wurde...

  • Neetze

  • Kindergarten

  • Kinder und Jugendliche

Kirche Neetze Weihnachten

Kirchen erstrahlen nicht im Licht

Haben sie sich auch schon darüber gewundert, dass unsere Kirchen in der Ostheide und auch in ganz Niedersachsen in der Weihnachtszeit nicht beleuchtet erstrahlen? Auch das ist eine Folge der Energiekrise. Unsere Kirchenvorstände haben aufgrund der Em...

  • Energiesparen

  • Neetze

  • Ostheide

Maik Peyko

Förderung des Gemeinschaftslebens als Ziel

Seit dem 23. November gibt es offiziell den Verein „Dorfgemeinschaft Neetze e. V. (DGN)“. Der Eintrag in das Vereinsregister ist noch frisch, der erste Auftritt bereits erfolgreich absolviert. Seit dem 23. November gibt es offiziell den Verein „Dorfg...

  • Neetze

  • Kultur in der Ostheide

  • Dorfgemeinschaft

Philipp Meyn

Mit Stephan Weil bleiben das Land und die Ostheide in guten Händen!

Bei der Konstituierung des Niedersächsischen Landtages am 8. November 2022 ist Stephan Weil erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Nach der Direktwahl war diese Stimmabgabe mein erster Einsatz als frisch gewählter Landtagsabgeordneter. Bereit...

  • Niedersachsen

  • Landtagswahl 2022

  • Landtag

  • Philipp Meyn

Martina Habel

Aktuelles aus Reinstorf

Der Gemeinderat Reinstorf hat in seiner Dezembersitzung viele interessante Beschlüsse nach Austausch von sachlichen Argumenten und in der Regel einstimmig gefasst. Zunächst berichteten der Gemeindedirektor Andree Schlikis und die Bürgermeisterin Mari...

  • Reinstorf

  • Dörferbus Ostheide

  • Hundehalter

  • Photovoltaik

  • Windkraftanlagen

  • Straßenausbau

Brigitte Mertz Kreistag

Förderung voller Erfolg

Seit dem Jahre 2000 bietet die Samtgemeinde Ostheide für private Haushalte Förderprogramme an und unterstützt somit Bürger*innen bei ihren Erneuerungen. Dies sind: Heckenförderrichtlinie (seit 2000) Förderrichtlinie Solaranlage (seit 2007) Fö...

  • Photovoltaik

  • Solarenergie

  • Heckenförderprogramm

  • Wallbox

  • Regenwassernutzung

  • Ostheide

Heidemarie Apel Kreistag

Entwicklungskonzept für Photovoltaikfreiflächenanlagen steht

Die Landesregierung fordert in ihrem aktuellen Landesraumordnungsprogramm die landesweite Installation von Photovoltaik mit einer Leistung von 65 Gigawatt (GW) bis 2040. Dies entspricht einer Leistung von 65 fossil betriebenen Großkraftwerken. Das kl...

  • Photovoltaik

  • Energieversorgung

  • Energie

  • Ostheide

Maik Peyko

Jugendbeteiligung in der Ostheide bleibt weiter im Fokus

Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag der SPD-Ostheide (Ende 2021) fraktions-übergreifend erfolgreich war und im Juli 2022 das „1. Jugendforum Ostheide“ mit 50 Kindern und Jugendlichen stattfinden konnte. Alle Ratsfrauen und Ratsherren sind sich ein...

  • Jugendforum

  • Jugendarbeit

  • Ostheide

Heidemarie Apel Kreistag

Unsere Partnerschaft mit Criquetot L’Esneval braucht neuen Schub

Lange Jahre haben sich unsere Jugendlichen mit jungen Menschen aus unserer Partnerschaftsgemeinde Criquetot L’Esneval in der Normandie ausgetauscht und immer waren Spaß und das Kennenlernen der französischen Lebensart dabei. Nun aber sind viele der d...

  • Jugendbegegnung

  • Jugendarbeit

  • Kinder und Jugendliche

  • Ostheide