Ich mache mir ernste Sorgen um unsere Demokratie.
Nun gerät auch die CDU ins Schlingern. Jetzt ist keine Zeit für Schadenfreude und parteipolitische Taktiererei. Alle demokratischen Parteien und die gesamte Zivilgesellschaft sind gefordert, Brandmaue...
Gerade in der Kommunalpolitik erzeugt Transparenz Glaubwürdigkeit, beugt Missverständnissen vor und reduziert Misstrauen. Darüber hinaus werden Informationen und Entscheidungen, bestimmtes Handeln, z.B. des Rates, für Bürger*innen greifbarer und vers...
Unsere Gesellschaft braucht Veränderung. Dies hat auch der Debattenkonvent 2022 der SPD in Berlin gezeigt. Und dies kann nicht von oben verordnet werden, sondern muss aus der Gesellschaft selbst erwachsen.
Die SPD Ostheide stellt sich dieser Aufgabe ...
Wir, die SPD, sind die Volksverräter. Schön, das waren wir immer mal wieder in der deutschen Geschichte. Das letzte Mal bezeichneten uns die Nazis als solche. Die CDU zerstört ALLES. Was zerstört die CDU? Und der Wirtschaftskreis Reinstorf e.V. wird ...
Auf Antrag der SPD-Fraktion: Der Kreistag schließt sich der Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages an.
Zur Sitzung des Kreistages am 15. Februar 2023 stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:
Der Kreistag schließt sich der Trierer Erklärung des ...
Wir fordern in einer Resolution den Samtgemeinderat auf, sich der Trierer Erklärung anzuschließen.
Die SPD-Fraktion stellt zur Samtgemeinderatssitzung am 12. März 2024 folgende Resolution zur Abstimmung:
Der Rat der Samtgemeinde Ostheide schließt s...
Nie wieder ist jetzt! und die Europawahl am 9. Juni 2024 stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe
Liebe Ostheidjer,
die Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus sind ein starkes Signal für die Verteidigung der Demokratie, für Vielfalt...
Europa – Deutschland – Niedersachsen –Lüneburg - Ostheide
Das bekannt gewordene Treffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung und der CDU und die dort diskutierte Deportation von Millionen Menschen aus Deutschland hat uns all...
Vor einigen Wochen konnten wir 75 Jahre Grundgesetz feiern und auch schon im 45. Jahr erneut das Europaparlament wählen.
Diese zwei starken Säulen unserer Demokratie haben die Geschichte Deutschlands und Mitteleuropas nach dem Zweiten Weltkrieg ents...
Am 23. Mai 2024 feierten wir mit dem Grundgesetz ein Erfolgsmodell, um das uns der größte Teil der Welt beneidet.Hatten wir 1949 noch unter dem Eindruck der sich verfestigenden deutschen Teilung mit der „Konkurrenz“ durch ein nur vorgeblich sozialist...