Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Philipp Meyn

Aus dem Landtag - Was bleibt von 2023

Was erwarten wir von 2024? Liebe Bürgerinnen und Bürger der schönen Ostheide, ein wirklich aufregendes Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Mit dem immer noch unabsehbaren Fortgang des Ukrainekrieges und dem Überfall der Hamas auf Israel haben wir gle...

  • Landtag

  • Philipp Meyn

  • Hochwasser

  • Krieg

  • Klinikum Lüneburg

  • Theater Lüneburg

  • Klimaschutz

  • Bahn

Theater Lüneburg

Theater Lüneburg gesichert

In Stadtrat und Kreistag ist es gemeinsam mit allen demokratischen Fraktionen und Gruppen gelungen, das Theater Lüneburg für die aktuelle und die folgende Spielzeit finanziell abzusichern. Die Gesellschafter Landkreis Lüneburg und Hansestadt Lüneburg...

  • Kreistag

  • Theater Lüneburg

  • Lüneburg

Kultur in der Ostheide

Warum singen wir das nächste Lied?

Gedanken zu einem Liederabend - von Hans Riechert Am 25.11.23 war es wieder einmal so weit. Es fand wieder ein Nachbarschaftskonzert in der ProjektScheune in Reinstorf statt. Ambitionierte Künstler aus der Ostheide trafen sich zum gemeinsamen Musikab...

  • Kulturbeauftragte

  • Kultur in der Ostheide

  • Musik

Schutzhuette Amelinghausen, Heide

Einvernehmen statt Abriss

Mehreren Fraktionen im Lüneburger Kreistag haben die Kreisverwaltung aufgefordert, die ergangenen Bescheide zur Schutzhütte in der Kronsbergheide auszusetzen. Die seitens der Gemeinde Amelinghausen und des Grundstückseigentümers angebotenen Ausgleich...

  • Lüneburger Kreistag

  • Schutzgut Mensch

  • Lüneburger Heide

Drei Frauen aus der Ostheide geehrt

„Ohne Ehrenamtliche würde vieles hier im Landkreis nur halb so gut funktionieren. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Anerkennung bekommen, die Ihnen zusteht“, so Yvonne Hobro, Erste Kreisrätin, die in Vertretung für den Landrat die Ehrungen vornah...

  • Landkreis Lüneburg

  • Ehrenamt

  • Bücherei

  • Gleichstellung

  • Sozialverband

Fragezeichen

Anträge angenommen

Die SPD-Fraktion hat drei Anträge zur Ratssitzung am 11. Oktober eingebracht, die auch alle drei von einer breiten Mehrheit angenommen wurden: Fahrradreparaturstation auf dem Dorfplatz und an der neuen Einzelhandelsfläche Immer mehr Bürger:innen fah...

  • Neetze

  • Antrag

  • Fahrrad

  • Müll sammeln

  • Verkehrsberuhigung

Ulrich Sander

Haushalt für 2024 in Neetze beschlossen

Am 4. Dezember wurde der Neetzer Haushaltsplan 2024 vom Gemeinderat beschlossen. Der Plan endet mit einem Verlust von rund 480.000 €. Neben Einnahmen aus Steuern, Umlagen und sonstigen Beträgen von 2.956.300 € stehen Ausgaben von 3.436.900 €. Davon a...

  • Neetze

  • Haushaltsplan

Martina Habel

Aktuelles aus Reinstorf

Aktuelles aus Reinstorf zur Entsorgung von Abfällen am Freidhof, zum Kinder- und Jugendbeirat und zum 7-Dörfer-Fest in 2024 Beschlüsse des Gemeinderates Auf den Friedhöfen der Kirchengemeinde Reinstorf landen leider immer wieder nicht verrottbare Abf...

  • Reinstorf

  • Friedhof

  • Kinder und Jugendliche

Massstab aller Dinge

Haushalt 2024 ohne roten Faden

Die Verwaltung hat einen umfangreichen Haushaltsentwurf vorgestellt, der alle Dinge enthält, die von Seiten der Verwaltung als sinnvoll erscheinen. Aber ..... Wir haben viele wichtige Investitionen zu unseren Kernaufgaben Bildung und Feuerwehrwesen v...

  • Samtgemeinde Ostheide

  • Haushaltsplan

  • Haushalt

Kinder dieser Erde

Wer fährt mit in die französische Patengemeinde?

Jugendbegegnung in Criquetot L’Esneval für Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren Vom 18.03. bis 25.03.2024 findet wieder ein Besuch in unserem Partnerschaftskanton Criquetot L’Esneval in der Normandie statt. Jugendliche im Alter zwischen 12 ...

  • Samtgemeinde Ostheide

  • Jugendbegegnung