Erschüttert nehmen wir die Fernsehbilder und Berichte aus der Ukraine wahr. Bilder von Krieg, Zerstörung und unendlichem Leid
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erschüttert nehmen wir die Fernsehbilder und Berichte aus der Ukraine wahr. Bilder von ...
Es ist nun ein gutes Jahr her, dass ich in den Deutschen Bundestag gewählt wurde, als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Lüneburg und Lüchow-Dannenberg.
Wenn ich mich zurückerinnere kommt es mir auf der einen Seite wie gestern vor und auf de...
Gedanken zur aktuellen Situation und Ostergrüße
Geht es Ihnen auch so? In jeder Nachrichtensendung erwarte ich die nächsten Schreckensbotschaften. Wieder schreckliche Angriffe in der Ukraine? Was macht China? Was passiert mit Taiwan? Israel, die näch...
Am 4. Mai 2023 wurde wie in den vergangenen Jahren in einer Feierstunde am Timeloberg bei Wendisch Evern des Endes des Zweiten Weltkrieges gedacht.78 Jahre zuvor unterzeichnete hier eine hochrangige Militärdelegation der deutschen Wehrmacht gegenüber...
Anlässlich der Gedenkstunde zur 78. Wiederkehr der Kapitulation der nordwestdeutschen Truppen am Timeloberg in Wendisch Evern und zum Ende des 2. Weltkrieges, den Debatten um den Krieg in der Ukraine auf dem 38. Deutschen Kirchentag der evangelischen...
Arbeiten wir auch im nächsten Jahr weiter zusammen an einer besseren und gerechteren Welt.
Liebe Bürger:innen der Ostheide,
vor einem Jahr haben wir gehofft, Corona einigermaßen in den Griff bekommen zu haben und mussten uns verstärkt mit dem Angriff...
Was erwarten wir von 2024?
Liebe Bürgerinnen und Bürger der schönen Ostheide,
ein wirklich aufregendes Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu.
Mit dem immer noch unabsehbaren Fortgang des Ukrainekrieges und dem Überfall der Hamas auf Israel haben wir gle...
Im November denken wir traditionell an die Toten. Der Volkstrauertag lenkt den Blick auf die Opfer von Krieg und Gewalt. Brauchen wir einen solchen stillen Feiertag? Noch vor zwei Jahren war diese Frage durchaus umstritten.
In diesem November tobten ...
Vor einigen Wochen konnten wir 75 Jahre Grundgesetz feiern und auch schon im 45. Jahr erneut das Europaparlament wählen.
Diese zwei starken Säulen unserer Demokratie haben die Geschichte Deutschlands und Mitteleuropas nach dem Zweiten Weltkrieg ents...